Die Linse befindet sich im gesunden Auge hinter der Iris (Regenbogenhaut) und der Pupille. Reißen die Fasern des Aufhängeapparates, wird die Linse locker und kann in die vordere Augenkammer, in den Glaskörperraum fallen oder in der Pupille eingeklemmt werden. Man unterscheidet zwischen einer primären und sekundären Linsenluxation.
Primäre Linsenluxation
Sekundäre Linsenluxation
Linsenluxation in die Vorderaugenkammer /
Linse in Pupillaröffnung eingeklemmt
Linsenluxation in den Glaskörperraum